Online: Ökologie in der Neuen Rechten

Dieser Workshop führt allgemein in das Themenfeld ein. Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien. Sie lernen, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren.
Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz – kurz FARN – wurde im Oktober 2017 von den NaturFreunden Deutschlands und der Naturfreundejugend Deutschlands gegründet.
FARN untersucht die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten und völkischen Strömungen.
FARN macht biologistische und rassistische Kontinuitäten im Natur- und Umweltschutz sichtbar.
FARN identifiziert rechtsextreme und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz und erarbeitet menschenbejahende und demokratiefördernde Gegenentwürfe.
FARN bietet Information, Beratung und Qualifikation für Akteur*innen des Natur- und Umweltschutzes, der Kinder- und Jugendhilfe sowie für Jugendliche und junge Erwachsene.
Mehr unter: www.nf-farn.de/
Datum: | 02.03.2021 19:00 bis 21:00 |
Veranstalter: | extern |
Preis: | kostenlos |
Anmerkungen: | Anmeldung unter: www.naturfreunde.de/termin/farn-online-workshop-oekologie-der-neuen-rechten |