Gemeinsam reisen, die Natur entdecken oder sich politisch engagieren. Das und noch viel mehr kannst du bei uns erleben.
Die Natur entdecken, erleben, verstehen und respektieren. Egal, ob als junge*r Forscher*in oder als Jugendliche. Für Teamer*innen und Fachkräfte bieten wir Fortbildungen im Bereich Natur- und Umweltpädagogik.
Viele Herausforderungen kennen keine nationalen Grenzen. Wir kämpfen für eine solidarische Gesellschaft ohne Grenzen und Rassismus. Auf internationalen Begegnungen hinterfragen wir Vorurteile und schaffen ein tieferes Verständnis für Frieden und Respekt.
Vielfältig engagiert – für Solidarität und Demokratie! Mit Aktionen, in Seminaren, mit politischen Erkundungen streiten wir für eine vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen mit ihren diversen Lebensstilen ihren Platz haben.
Gemeinsam on Tour. Bei Freizeiten mit der Naturfreundejugend kannst du die Welt entdecken. Übernachten in einer Blockhütte im Wald, nachts durch den Waldstreifen oder eine neue Stadt entdecken.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich mit Kindergärten und Schulen im Bereich Natur- und Umweltpädagogik zusammen. Dafür bieten wir in verschiedenen Formen Aktionen, welche von Pädagog*inn*en gebucht werden können.
Erschaffe mit uns DEINEN Jugend-Container auf dem Platzprojekt in Hannover!
Komm mit in unser Team und lerne wie du selber Siebdruck Workshops durchführen kannst.
Die Freizeit läd alle Mädchen, Inter, Trans, Nonbinary Menschen zwischen 11 und 15 Jahren zu 4 Tagen im Harz ein. Wir befassen uns mit Rollenbildern in Mythen, Märchen und Sagen, wir wandern, sind kreativ, chillen, spielen und vieles mehr!
Jährlich bieten wir dir die Möglichkeit zu fairen Preisen deinen Sportbootführerschein-Binnen, Sportbootführerschein-See, den Sportküstenschifferschein, sowie die Funkscheine SRC und UBI zu erwerben.
Am Sonntag den 28. Januar besuchen wir mit anderen interessierten jungen Menschen den U-Bootbunker in Bremen Farge. Der Bunker Valentin ist die Ruine einer U-Boot-Werft der deutschen Kriegsmarine aus dem Zweiten Weltkrieg in Bremen. Tausende Zwangsarbeiter verloren hier zwischen 1943 und 1945 ihr Leben. Am 28.01 möchten wir diesen Denkort zusammen mit anderen Interessierten besuchen.
Live-Rollenspiel. Kriminalabenteuer.
Shirts, Beutel, Pullis und vieles mehr selber gestalten T-Shirts, Beutel, Tragetaschen und Aufkleber selbstgemacht!
Zusammen tauchen wir ab in magische Welten bei Pen and Paper Games wie das Schwarze Auge, aufregend!
Du hast ein Problem mit deinem Fahrrad? Ein platter Reifen, ein paar lockere Schrauben oder eine kaputte Gangschaltung können einem das Fahrradfahren echt vermiesen!
Jugendleiter*innen-Ausbildung vom 18.03. - 23.03.2024 in St. Andreasberg Für Schüler*innen, Studis, Auszubildende und Arbeitnehmer*innen ab 16 Jahren
Es verschlägt uns nach unserem Schneeausflug zu Ostern im vergangenen Jahr zurück an die Nordsee. Sylt wir kommen!
In den Ferien unternehmen wir zusammen Ausflüge und gestalten unsere Zeit gemainsam im Jugendtreff Bornum/ Nordstadt.
Die Naturfreundejugend, der Bundesjugendring, die Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend (aej) und die Evangelische Jugend von Westfalen veranstalten am 21.03.2024 den Fachtag "Progressiv Unterwegs: Mit jugendverbandlichen Reisen Gesellschaft gestalten" von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr im bUm Berlin (Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin). Am Vortag (20.03.2024) tagt von 14.00 bis 19.00 Uhr zudem die Werkstatt Jugendreisen in Berlin.
Wie können wir Freizeiten zu Orten der Nachhaltigkeit machen kannst, ohne den Spaß für alle zu mindern?
Zum Einstieg für alle Interessierten an der kommenden Jugendgruppe am Platzprojekt bieten wir einen Ausflug nach Hamburg an.
Shirts, Beutel, Pullis und vieles mehr selber gestalten
In der letzten Nacht des Aprils auf dem Gelände der Naturfreundejugend am Südsee, tanzen wir mit freundlicher Beschallung von #herTzbeben und dem #Sonnensystem.
Du kletterst gerne oder willst es gerne ausprobieren! Wi rlernen es gemeinsam im Teutoburgerwald...
Wir fahren nach Berlin und wollen uns in Zeiten von Rechtsdruck in Europa mit dem Thema Antisemitismus befassen.
Für alle Mitglieder unserer Kindergruppen veranstalten wir, weil es so schön war auch dieses Jahr wieder das Outdoor Camp!
Wir bieten einen sonntaglich sommerlichen Familienausflug an. In Kanus fahren wir durch Laatzen.
Schau mal rein!
Finde Hoodies, T-Shirts und mehr in unserem NFJ Merch-Shop
Forscher Termin- und Aktionsübersicht
Ein Jahr für dich und die Umwelt!
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt? Du hast zwischen dem 01.09.2022 und dem 31.08.2023 noch nichts vor? Dann haben wir doch einen guten Plan für dich!
Forschergruppe in Aktion - Die Forschergruppe der Naturfreundejugend Niedersachsen hat sich mit dem Thema Atommüll auseinandergesetzt und dazu einen Film gedreht.
Zum GEO-Tag der Natur am 14 06.2020 hat der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit der Naturfreundejugend Niedersachsen 6 kleine Mitmachvideos produziert.
Die Sparkasse Hannover unterstützt die Naturfreundejugend Niedersachsen mit 5000 Euro, damit sie ihr Projekt über klimabewusste Ernährung fortsetzen kann.
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.