Gemeinsam reisen, die Natur entdecken oder sich politisch engagieren. Das und noch viel mehr kannst du bei uns erleben.
Die Natur entdecken, erleben, verstehen und respektieren. Egal, ob als junge*r Forscher*in oder als Jugendliche. Für Teamer*innen und Fachkräfte bieten wir Fortbildungen im Bereich Natur- und Umweltpädagogik.
Viele Herausforderungen kennen keine nationalen Grenzen. Wir kämpfen für eine solidarische Gesellschaft ohne Grenzen und Rassismus. Auf internationalen Begegnungen hinterfragen wir Vorurteile und schaffen ein tieferes Verständnis für Frieden und Respekt.
Vielfältig engagiert – für Solidarität und Demokratie! Mit Aktionen, in Seminaren, mit politischen Erkundungen streiten wir für eine vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen mit ihren diversen Lebensstilen ihren Platz haben.
Gemeinsam on Tour. Bei Freizeiten mit der Naturfreundejugend kannst du die Welt entdecken. Übernachten in einer Blockhütte im Wald, nachts durch den Waldstreifen oder eine neue Stadt entdecken.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich mit Kindergärten und Schulen im Bereich Natur- und Umweltpädagogik zusammen. Dafür bieten wir in verschiedenen Formen Aktionen, welche von Pädagog*inn*en gebucht werden können.
Reisen und speisen, na klar aber nur nachhaltig und fair!
Du bist Teil einer Initiative, die sich für das Klima einsetzt oder damit starten will? Klimaschutz ist für euch mehr, als den eigenen Lebensstil zu verändern? Ihr wollt auf der strukturellen Ebene in eurer Stadt, eurem Jugendclub, eurer (Hoch-) Schule oder woanders etwas verändern?
Fabulous Siebdruck Workshop im B58 25.02.23 13–20 Uhr FLINTA Only 26.02.23 13–20 Uhr für alle
Mit Schneeschuhen zur internationalen Teamer*in. Werde Teamer*in für internationale Jugendarbeit bei der Naturfreundejugend. Dich erwarten Begegnungen mit jungen Menschen aus ganz Europa, grenzenlose Solidarität und natürlich eine Menge Spaß.
Safe Space zum Austausch über feministische Themen
LEIDER IST DIE FREIZEIT VOLL! Bergliebhaber*innen aufgepasst! In den Osterferien fahren wir ins wunderschöne Naturfreundehaus Feldberg, dass auf 1.350 m Höhe mitten in schönster Natur liegt.
Mit dem Seminar kann die Jugendleiter*innencard (JULEICA) erworben werden.
Ob Dachs, Hermelin, Steinmarder, Nerz, Iltis oder Fischotter. Alle diese niedlichen kleinen Wesen kann man im Otterzentrum Hankensbüttel erleben.
Verbringe mit uns einige spannende Tage in der größten Stadt Frankens und erfahre mehr über ihre Geschichte!
Du hast Lust auf Action, Kreativität und Diskussion? Du hast Lust auf ein spannendes Wochenende? Du hast Lust gemeinsam mit anderen jungen Menschen zu campen? Du kannst diese Fragen mit einem Ja beantworten?
Anfang Juni starten wir ein kleines 24-Stunden-Abenteuer am Naturfreundehaus Hannover mit unseren Kindergruppen. Wie baut man ein Lager auf, wie macht man Feuer ohne Streichhölzer, kann man eigentlich über offenem Feuer kochen? All diese Fragen klären wir mit euch!
Was wäre, wenn Dornröschen den Prinzen, der sie wachgeküsst hat, gar nicht gemocht hätte? Wann hat Schneewitchen kochen gelernt? Was ist eigentlich komisch an den Erzählungen mit denen ich aufgewachsen bin? Und welche Geschichten hören die Kinder in unseren Nachbarländern zum Einschlafen?
Wir werden die Natur erkunden, Hütten bauen, in Workshops mit Naturmaterialen basteln, Feuer ohne Feuerzeug machen und die Sterne beobachten.
Im Juli/August 2023 machen wir die Flüsse der Umgebung unsicher! Stech mit uns in See und erkunde kleine Zeltplätze und Badestellen :) Wir legen zwar jeden Tag Strecke mit unseren Kanus zurück, aber es bleibt immer genügend Zeit für Kentertraining und Picknick auf dem See!
Mit uns kannst du eine Woche an der Ostsee verbringen. Sonne, Aktion, Sport und Meer erwarten dich.
Möchtest du Jugendleiter*in werden? Eine Kindergruppe leiten, Freizeiten betreuen oder Aktionen mit der Jugendgruppe planen? Die Juleica-Ausbildung vermittelt dir das nötige Handwerkszeug dafür! Du lernst, kreative Programme zu entwickeln, erhältst praktische Tipps von erfahrenen Gruppenleiter*innen und erfährst, welche rechtlichen Basics es zu beachten gilt.
EH-Kurs mit den Maltesern zur Ergänzung der Juleica oder zur Auffrischung für den beruflichen Kontext
Schau mal rein!
Finde Hoodies, T-Shirts und mehr in unserem NFJ Merch-Shop
Du willst für ein paar Wochen oder Monate ins Ausland? Dann schau mal auf die Webseite von "Rausvonzuhaus"!
Forscher Termin- und Aktionsübersicht
Ein Jahr für dich und die Umwelt!
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt? Du hast zwischen dem 01.09.2022 und dem 31.08.2023 noch nichts vor? Dann haben wir doch einen guten Plan für dich!
Forschergruppe in Aktion - Die Forschergruppe der Naturfreundejugend Niedersachsen hat sich mit dem Thema Atommüll auseinandergesetzt und dazu einen Film gedreht.
Zum GEO-Tag der Natur am 14 06.2020 hat der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit der Naturfreundejugend Niedersachsen 6 kleine Mitmachvideos produziert.
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU) unterstützt die Naturfreundejugend Niedersachsen mit 28 300 Euro, damit sie ihr Projekt über klimabewusste Ernährung fortsetzen kann.
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.