Gemeinsam reisen, die Natur entdecken oder sich politisch engagieren. Das und noch viel mehr kannst du bei uns erleben.
Die Natur entdecken, erleben, verstehen und respektieren. Egal, ob als junge*r Forscher*in oder als Jugendliche. Für Teamer*innen und Fachkräfte bieten wir Fortbildungen im Bereich Natur- und Umweltpädagogik.
Viele Herausforderungen kennen keine nationalen Grenzen. Wir kämpfen für eine solidarische Gesellschaft ohne Grenzen und Rassismus. Auf internationalen Begegnungen hinterfragen wir Vorurteile und schaffen ein tieferes Verständnis für Frieden und Respekt.
Vielfältig engagiert – für Solidarität und Demokratie! Mit Aktionen, in Seminaren, mit politischen Erkundungen streiten wir für eine vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen mit ihren diversen Lebensstilen ihren Platz haben.
Gemeinsam on Tour. Bei Freizeiten mit der Naturfreundejugend kannst du die Welt entdecken. Übernachten in einer Blockhütte im Wald, nachts durch den Waldstreifen oder eine neue Stadt entdecken.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich mit Kindergärten und Schulen im Bereich Natur- und Umweltpädagogik zusammen. Dafür bieten wir in verschiedenen Formen Aktionen, welche von Pädagog*inn*en gebucht werden können.
Die Jugendweihe der Naturfreundejugend Braunschweig - für Kinder- und Jugendliche von 12-15 Jahren Anmeldung erst ab Januar 2025 möglich !
Erwachsen werden? Wie geht'n das?
Du wolltest schon immer mal mit dem Nähen anfangen, aber dir fehlt das know-how mit der Nähmaschine? Dann komm zu unserem Workshop für den "Nähmaschinen-Führerschein"
Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen! Gestalte deine eigenen Kerzen und komm mit uns ins Gespräch über Selbst- und Fremdbestimmung.
Du willst mitdiskutieren, statt nur zuhören? Mitentscheiden, wie sich unser Verband entwickelt? Dann komm zum Bundesausschuss der Naturfreundejugend – dem Ort, an dem wir Erfahrungen austauschen, Ideen schmieden und Angebote weiterentwickeln.
Der 13. Plätzchen-Cup steht an! Am 6. Dezember segeln Optimisten über 20 am Südsee um den Wanderpokal. Startgeld 10 Euro, Meldeschluss 1.12. Optis können gestellt werden. Sei dabei und sichere dir deinen Startplatz!
Engagiere dich für eine solidarische, demokratische und vielfältige Gesellschaft! Komm zum Courage-Gruppentreffen der Naturfreundejugend Braunschweig: Rückblick, Workshopplanung, Skillsharing & gemütlicher Jahresausklang. Offen für alle!
Was passiert, wenn Geschichte lange verschwiegen wird – und Menschen sich entscheiden, das zu ändern?
Feier mit uns den Jahresabschluss! Am Donnerstag, den 18. Dezember von 17:00 bis 20:00 Uhr laden wir alle Mitglieder und Ehrenamtlichen herzlich ins Jugendcafé zur Jahresabschlussfeier der Naturfreundejugend Braunschweig ein!
Das neue Jahr beginnt mit zwei schönen gemeinsamen Tagen am Naturfreundehaus. Wir sind wie immer viel draußen, kochen überm Feuer, spielen im Wald, basteln und toben.
Naturschutz ist politisch! – Online-Reihe zum Erkennen zum Entkräften rechter Ideologien
Im Workshop zu den „Baseballschlägerjahren“ blicken wir auf damalige Strukturen, Kontinuitäten und zivilgesellschaftliche Antworten. Gemeinsam ziehen wir Lehren für heutige Bildungsarbeit und demokratische Stärke.
Das erste Schulhalbjahr ist geschafft und ihr habt euch eine kleine Pause verdient. Verbringt diese mit uns am Schönen Naturfreundehaus an der Eilenriede. Mit Ausflügen, Spielen und Basteleien vertreiben wir den Winterblues.
„Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Stille ermutigt den Peiniger, niemals die Gequälten.“ Mahnt Elie Wiesel, Auschwitz und Buchenwald Überlebende. Wir wollen also nicht neutral sein, sondern mit euch auf historische Spurensuche gehen, erinnern, gedenken und für die aktuelle gesellschaftliche Situation lernen!
Wagt euch mit uns ins nächste Abenteuer: Dieses Mal geht es in den Osterferien ins Naturfreundehaus Kalifornien bei Kiel!
Jugendleiter*innen-Ausbildung vom 23.03.-28.03.2026 in Hildesheim Für Schüler*innen, Studis, Auszubildende und Arbeitnehmer*innen ab 16 Jahren
2026 ist ein besonderes Jahr – wir feiern 100 Jahre Naturfreundejugend Deutschlands! Und das demokratische Herz unseres Jugendverbandes schlägt kräftiger denn je: Auf der 15. Bundeskonferenz in Berlin.
Komm mit uns aufs Wasser :) Voraussichtlich werden wir nach Mecklenburg fahren und dort 4 wunderschöne Tage auf dem Wasser verbringen. Wir schlafen in Zelten und genießen das Draußensein.
Im Mittelpunkt der Freizeit steht das Pen-&-Paper-Rollenspiel "Das Schwarze Auge". Gemeinsam erwecken wir unsere selbst gestalteten Charaktere zum Leben und bestreiten spannende Abenteuer in abenteuerlichen Fantasywelten.
Unsere Ehrenamtlichen Kjell und Robert lieben das Radeln und planen daher im Mai 2026 eine Radtour für Jungs mit Outdoorübernachtungen und jeder Menge Abenteuerpotential :)
Anfang Juni fahren Josy und Linda mit euch zusammen in den Ith. Wir besuchen das Ithwerk und entdecken den wunderschönen, felsigen Ithwald.
Für alle Kinder (ab 6 Jahren) die Lust haben ihre ersten Erfahrungen im Outdoorleben zu sammeln und mal eine Nacht unter freiem Himmel verbringen wollen - mit tollen Workshops und Lagerfeuerkochen - probiert es aus :) Seid dabei!
Natur- und Abenteuer erleben in Wennigsen Mit uns kannst du eine tolles Sommerabenteuer Erleben mit Spannung und einem coolen Programm in der Natur.
Ferienfreizeit in Italien: Sommer, Strand und Abenteuer! Hast du Lust auf eine Woche voller Spaß, Sonne und unvergesslicher Erlebnisse? Gemeinsam mit anderen Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren verbringen wir eine traumhafte Ferienwoche am italienischen Mittelmeer.
Bock auf Abenteuer? Dieses Jahr fahren wir gemeinsam auf Kanutour! 7 Tage outdoor - jeden Abend ein neuer Zeltplatz, eine neue Lagerfeuerstelle und ein schöner großer Sternenhimmel direkt am Wasser. 2023 haben wir es schon einmal gemacht und es war wunderschön. Also schnapp dir eine Freundin/einen Freund und meld dich an!
2026 feiern wir 100 Jahre Naturfreundejugend – und das machen wir gemeinsam! Beim großen Bundestreffen erwarten dich über 100 Jugendliche aus ganz Deutschland – mitten im Pfälzerwald, mitten in der Natur, mitten in der NaturFreunde-Bewegung.
Schau' mal rein in unser Programmheft als PDF!
Sei Teil des Young Impact Fund - Handeln JETZT! möglich machen und gestalte aktiv die Zukunft mit. Erhalte finanzielle Unterstützung für deine Projekte im Bereich biologische Vielfalt, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Hol dir Expertise von erfahrenen Projektbegleiter*innen und...
Finde Hoodies, T-Shirts und mehr in unserem NFJ Merch-Shop
Forschergruppe Mitmachprogramm
Ein Jahr für dich und die Umwelt!Bewirb dich jetzt und habe ein Jahr voller schöner Erlebnisse!!
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt und möchtest dich engagieren? Dann haben wir doch einen guten Plan für dich!
Forschergruppe in Aktion - Die Forschergruppe der Naturfreundejugend Niedersachsen hat sich mit dem Thema Atommüll auseinandergesetzt und dazu einen Film gedreht.
Zum GEO-Tag der Natur hat der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit der Naturfreundejugend Niedersachsen 6 kleine Mitmachvideos produziert.
Die Sparkasse Hannover unterstützt die Naturfreundejugend Niedersachsen mit 5000 Euro, damit sie ihr Projekt über klimabewusste Ernährung fortsetzen kann.
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.