Wir und unsere Ortsgruppen bieten verschiedene Workshops, Seminare, Kinder- und Jugendgruppen, Freizeiten sowie internationale Begegnungen an.
NaturSchutzRaum in Verbänden und Vereinen
Zusammen mit erfahrenen Segler*innen kannst du selber in Segelbooten (Optimisten-Jollen) das Segeln auf dem Südsee in Braunschweig erlernen.
Mit uns kannst du eine Woche an der Ostsee verbringen. Sonne, Aktion, Sport und Meer erwarten dich.
Mit dem Seminar kann die Jugendleiter*innencard (JULEICA) erworben werden.
Du hast Lust auf ein selbstgemachtes Hipbag - ganz in deiner eigenen Größe und mit deinem eigenen schönen Stoff! Dann nutze die letzten Tage der Sommerferien und komm in unsere Nähwerkstatt!
Da unser Nähworkshop (Feriencard) so nachgefragt war, bieten wir nun noch einen an! Yeah! Hast du Lust aus recycelten Stoffen ein schönes großes Hipbag für dich zu nähen- Dann meld dich bei uns an.
Sportsfreund*innen aufgepasst! Lust auf eine sportliche Auszeit? Die AG "Sport" läd euch zu einer mehrtägigen Erlebnistour ein!
Während dieser zweiwöchigen Jugendbegegnung im Senegal wollen wir uns gemeinsam und ganz praktisch mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und Möglichkeiten zur aktiven CO2 Reduktion auseinandersetzen.
EH-Kurs zur Ergänzung der 2er Juleica
Für alle Teilnehmer*innen der Jugendweihe und alle weiteren Interessierten bieten wir ein erholsames und spannendes Wochenende im Nationalpark Harz! Spaß, Geselligkeit und Erholung stehen hier im Vordergrund.
Du siehst, wie rassistische Parolen, Faschisten, antisemitischen Verschwörungserzählungen und Gewalt in der Gesellschaft immer präsenter und alltäglicher werden und willst etwas tun?
T-Shirts, Beutel, Tragetaschen und Aufkleber selbstgemacht!
Zusammen mit weiteren Segelschiffen der Naturfreundejugend machen wir uns in Workum mit unserem Bildungssegelschiff,einer Lemsteraak , auf den Weg.
Was wäre, wenn Dornröschen den Prinzen, der sie da wachgeküsst hat, gar nicht gemocht hätte? Wann hat Schneewitchen kochen gelernt? Was ist eigentlich komisch an den Erzählungen mit denen ich aufgewachsen bin? Und welche Geschichten hören die Kinder in unseren Nachbarländern zum Einschlafen?
Jede*r kann im Beruf, in der Schule oder in der Freizeit in die Situation kommen, Erste Hilfe leisten zu müssen. In 9 UE (9x 45 Min.) wird den Teilnehmer*innen mit vielen praktischen Übungen und der notwendigen Theorie die Sicherheit vermittelt, im Notfall richtig zu handeln. Die Lehrgangsinhalte beinhalten neben allen lebensrettenden Sofortmaßnahmen viele weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe.
“Spielplatz Harz” schafft einen Überblick: etliche Brett- und Familienspiele stehen zum Ausprobieren bereit.
Nach dem Motto „Das Winterwunderland Harz erleben“ gehen wir auf winterliche Entdeckertour durch die schöne Winterlandschaft in St. Andreasberg.
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.